St.Martin Grefrath
Komitee Grefrath


Termin:

Das Martinsfest findet am Samstag, dem 09.11.2024  statt.

Uhrzeiten: Aufstellen um 17.30 Uhr      Beginn des Zuges um 17.45 Uhr

Vor Beginn des Zuges werden wir Dietmar Borgs, der jahrelang als Polizeibeamter den Zug begleitet hat verabschieden. Vielen Dank Didi und alles Gute für den Ruhestand.


Zugweg:

   
>
Aufstellung: Florastr.  zur Sporthalle hin

> Bruckhauser Str.  > Neustr.  > Vinkrather Str. > Wankumer Str. > Markt > Hohe Str. >Hinsbecker Str. bis  zur Einmündung: Im Mayfeld, dann Gegenzug auf der Hinsbecker Str. , > Hohe Str., > ab Einmündung Rosenstr. kommen die Kindergartenkinder dazu; > Hohe Str., > Bergerplatz > Stadionstr., > An der ev. Kirche, > Martinsszene und Feuer auf dem Rasen am Springbrunnen.


Nach der Martinszene werden zuerst die Kindergartenkinder über die Schulwiese Richtung Schulzentrum und dann in die Aula geführt. Die Schulkinder der Grundschule und anschließend die Schüler/innen der Sekundarschule werden danach über die Schulwiese zu ihren Schulen geleitet.


Das Komitee würde sich freuen, wenn Anwohner ihre Häuser etwas schmücken würden und sie den Zug am Straßenrand tatkräftig beim Singen der Martinslieder unterstützen würden.

Weitere Infos:
Am Freitag, dem 08.11.2024 werden ab 15.00 Uhr die Tüten in der Aula der Schule an der Dorenburg  gepackt. Ca. 1.100 Tüten werden durch das Komitee und die Helfer zu packen sein. Hauptbestandteil werden Äpfel, Orangen, Nüsse und andere Süßigkeiten, wie fair gehandelte Schokolade aus dem Eine-Welt-Laden, sein. Den obligatorischen Stuten in Grefrath werden die Kinder ohne Rosinen erhalten.